Wie schön das ganze Jahr schon hingefiebert und jetzt ist es schon vorbei. Das ging alles wieder viel zu schnell. Ich mag große Sprünge. Sie sind aufregend und man weiß meist nicht, was auf einem zukommt. Und dann sind sie ganz ohne Aufregung, weil man weiß, dass man an alles gedacht hat und es läuft. So gut es laufen kann, wie man es selber in der Hand hat. HÄ denkst du jetzt klar, weißt du was, ich fange mal von vorne an zu erzählen.
Alles fing damit an, dass es sich um eine Bingo Aufgabe handelte. Von unserem Team gibt es nämlich eine Bingo Gruppe. Und wir möchten immer so viel bzw. ich möchte immer nur die aufregenden Aufgaben erledigen. Nun ja und eine Aufgabe war. Wer den ein Workshop oder ähnliches auf dem Sommerfest ausführen möchte. Und ich hatte direkt meinen Lieblingsrahmen mit Passepartout Gestaltung im Kopf. Nachdem ich meine Idee bei Christiane @stempelPalast vorgestellt hatte, war ich schon mitten in meiner Planung. Wie viele machen mit, was muss beachtet werden etc. Eine helfende Hand durfte auch nicht fehlen. Ja, so kam es das mit Claudia aus dem Team @frühling mir zur Hand ging, wir ein tolles Wochenende mit meiner Familie und viel basteln verbracht hatten.
Dann stand das Sommerfest vor der Tür.
Mein Moment, den ich mit dir teilen möchte, ist, als ich vorne stand und den 18 Teilnehmerinnen erklärte, was wir heute Schönes machen. Viele hatten schon Rahmengestaltung gemacht, aber in nach hinein habe ich auch von ein paar erfahren, die es immer mal machen wollten und nicht wussten wie. Es ging heute um einen Geburt-Rahmen für einen selber. Mit Geburtsdatum, Geburtstag, Sternzeichen und Vorname. Im Vorfeld wurde abgefragt, welche Signalfarbe sie am liebsten mögen und so wurde jedes Material pro Teilnehmer in akribischer Vielfalt vorbereitet.
Dieser Workshop ging knapp eine Stunde. Und so viele schöne, glückliche Gesichter. Danke, Christiane, dass ich das machen durfte. Es war für mich eine Ehre.
Welche Momente ich auch geschätzt habe? Die Momente, wo ich mich mit Teilnehmerin austauschen konnte, mit denen ich noch nicht so oft Kontakt hatte. Die Momente, wo wir ein Farbkonzept Bild erstehen lassen haben, wollte ich auch schon immer mal machen, doch die Vorbereitung hat mich immer davon abgehalten.
Die Flasche mit der Lichterkette mit all den kleinen Details hat mir auch sehr gut gefallen. Sie steht bei uns auf dem Küchentisch und wird sehr viel in Betrieb genommen.
Die Landkarte wo wir uns alle mit einem Fähnchen zeigen konnten, wo wir herkommen, die Deko des Raumes, die Mutmachsprüche wo ich auch ein Mobile von gebastelt habe.
Die leckere Süßigkeitenbar, die mir viel zu süß wahr. 😊 Der Dekotisch, die süßen Schachteln auf jedem Platz, die Namensschilder an der Bluse, die Namensschilder auf dem Tisch, die Arbeit die geschrieben werden musste und ich feststellen musste das ich echt nicht viel weiß. 😉
Und am besten fand ich die coolen Kennlernspiele, die fand ich mega toll. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen...
Ach doch und natürlich die tolle Runde Bingo wo jeder mitgefiebert hat. Die darf natürlich nicht fehlen. Wir sind so eine große Truppe und ich freue mich darüber, dass viele etwas zu dem Fest beigetragen haben.
So sieht Gemeinschaft aus. Schön, dass ich wieder mit dabei sein konnte.
Da es ein Team Blog Hop ist, kannst du dir bei Anna Doms - FrauPapierlapapp
den nächsten wunderbaren Beitrag ansehen.
Ihr könnt natürlich auch zu den anderen hinüber hopsen. Viel Spaß beim lesen.
Christiane Knapp - StempelPalast
Anja Ehmann - Bastelanja
Sonja Kindler - kreativ-mit-sonja
Natalie Albers - DerBesondereBlick
Jennifer Hoffmann - Stempeluschi
Daniela Klotzsch-Fiehn - Kreativierend
Tanja Eßmann - Stempelhippie
Kommentare