Knallbonbon-Schachtel

 




Hallo und einen wunderschönen guten Abend wünsche ich Dir, schön das du bei mir vorbei schaust. 

In diesen Beitrag geht es um besondere Verpackungen plus Produkte aus dem 'Neuer Jahreskatalog' 


Ich habe mich heute für die Knallbonbon Schachtel entschieden, sie ist so toll 😍 und einfach in der Handhabung.  Du brauchst dafür lediglich nur eine Präge- und Stanzmaschiene und schon kann es losgehen. Ich habe mir dazu noch die Magnetplatte gekauft, dann verrutscht nix. Jetzt bei dieser großen Stanze wird sie nicht unbedingt benötigt. Aber später für die Etiketten ist das schon eine schöne Sache, es bleibt alles da liegen wo es gebraucht wird. 

Knallbonbon-Schachtel

Damit es losgeht habe ich mir das neue Designerpapier von den In Color 2022-2024 geschnappt. Ich mag das sehr mit den verschiedenen Mustern. Da bleiben keine Wünsche offen, ob nun geblümt, kariert, gepunktet oder gestreift für alle was dabei. 48 Blatt in 15,2 x 15,2 cm groß. 

Desingerpapier, Metallicband und runde Akzente 


Bei der Stanze für die Knallbonbon Schachtel sind auch noch kleine Etiketten Stanzen sowie auch kleine Herzen und Sterne mit dabei. Ich habe mich da für zwei verschiedene Etiketten entschieden und direkt ausgestanzt.




Für die Etiketten habe ich mir das Stempelset 'Zauberhafte Grüße' ausgesucht.  Folgenden Stempel  habe ich genutzt das kleine Wort 'Hallöchen'.  Diese wurden in Orchideenlila und in Karibikblau gestempelt. Als kleinen Accessoires habe ich die matten runden Akzente in Orchideenlila und Karibikblau mit aufgeklebt. Diese sind übrigens selbstklebend.




Nach dem ausstanzen der großen Stanzscharblone Knallbonbon werden alle Falzlinien mit einem Papierfalter nachgezogen. Einmal komplett durch, danach wird dann die letzte und die erste Seite zusammen geklebt. Dann an den Enden wie auch bei einem richtigen Bonbon 🍬 🍬 🍬  
mit einem Band ich habe das schöne glitzernde Metallicband genommen und zuziehen. Eine Schleife rein.
 
Die Etiketten erst bestempeln und anschließend mit Klebepunkte oder Tombow Flüssigkleber aufkleben. Accessoires Akzente in matt Rund auf eine Ecke des Etikettes kleben.
Nun ist die Knallbonbon Schachtel fertig.


Bei einem echten Knallbonbon  das kennt man ja von Silvester oder von Hochzeiten. Ehrlich gesagt habe ich es bis jetzt nur auf Hochzeiten gesehen. Da werden die Enden beim aufmachen einfach auseinander gezogen und die Verpackung reißt auf. Meistens ist dann Konfetti im Inneren. Das würde ich jetzt bei diesen nicht ausprobieren und einfach die Schleife wieder öffnen und die kleine Überraschung herausnehmen. 

Dann gibt es auch keine Sauereie auf dem Teppichboden falls doch Konfetti drin ist. 🤭


Die Bänder sind übrigens passend zu den In Color Farben 2022-2024. Die schimmer schön.


Wie du sicher schon entdeckt hast, habe ich mich für zwei verschiedene Varianten am Ende der Knallbonbon Schachtel entschieden. Einmal Außen ganz normal gerade und einmal nach innen geknickt. Sieht aus wie ein Stern. Ich finde beides sehr schön.




Am Dienstag 10. Mai hatte beim Insta Hop mit gemacht und eine Karte vorgestellt. Auch eine schöne Sache habe für diese Karte die ausstanzen Reste verwertet. Die kleinen Teile habe ich mit zwei kleinen Klebepunke aufgeklebt. Und einen kleinen Spruch aus oben besagten Stempelset genommen. 
Resteverwertung finde ich immer fein!




So du liebe und nun alles genauso schön und mit Sicherheit noch eleganter nachzaubern. 



Zur nächsten Kreativen Idee geht es zu Rene Guenther - Stempeln-mit-Rene 




Hier das wunderbare Kreativteam:


Silke Trapani - bastelsalat 

Natalie Albers - DerBesondereBlick du bist hier

Rene Guenther - Stempeln-mit-Rene  

Sandra Herzog - Herzerlskreativecke   

Helke Schmal - designmitpapier

Belinda Wenke - Beli´s Kreative Welt 

Liane Gorny - Jungle Cards 

Vera Tetzlaff - Lovelystamps 












Kommentare

Hi Natalie,
eine tolle Idee, die Enden des Verschlusses mal anders zu knicken
Liebe Grüße
Liane
Vera Tetzlaff hat gesagt…
Das sind ja tolle Knallbonbons 😃
stempeln-mit-rene hat gesagt…
Hallo Natalie,
deine Knallbonbons und die Karte gefallen mir seht gut.
Viele Grüße aus Leipzig.
Rene